MediHealth Beauty Akademie – Schulordnung 

Diese Schulordnung regelt innerschulische Abläufe und Organisationen. Sie gilt für alle Schüler und Dozenten von der MediHealthBeauty Akademie.

Diese Schulordnung ist sowohl für die Schüler als auch die Schule und ihre Lehrkräfte verbindlich.

§ 1 – Fehlzeiten

  • Zu jeder Seminar- bzw. Praxis-Einheit wird eine Anwesenheitsliste geführt (digital oder manuell per Liste. Diese dient als Nachweis für den Schulungsnachweis.
  • Der Schüler/in ist selbst angehalten den verpassten Schulstoff nachzuholen. Er/Sie ist dazu verpflichtet selbstst.ndig für die Nacharbeitung zu sorgen. Die dazu notwendigen Skripte und Unterrichtsinhalte liegen im E-Learning-Portal bereit.
  • Um zur Prüfung zugelassen zu werden, dürfen KEINE Lerneinheiten vers.umt worden sein.
    Fehlzeiten im Praxis- und/oder Seminarunterricht: der Schüler/ die Schülerin ist dazu verpflichtet den jeweiligen Dozenten oder die Schulleitung per E-Mail zu informieren.
  • Vers.umte Lerneinheiten müssen selbstst.ndig im Lernportal reserviert und nachgeholt werden.
  • Der Schüler ist berech7gt dazu den Kurs einmal abzusagen, bzw. zu verschieben. Bei weiteren Kursabsagen, wird ein Entgelt von 30,00 € pro Lerneinheit erhoben.

§ 2 – Verhalten

  • Essen ist im Schulunterricht vollständig verboten. Getränke sind hingegen allgemein gestatet, nicht aber in der Nähe der Computer, Laptops und Tablets.
  • Handys und andere Elektronik sind aus- bzw. vollst.ndig stumm und ohne Vibration zu stellen.
  • Der Unterricht beginnt und endet pünktlich. Bei wiederholtem zu spät kommen ist der Dozent dazu befugt dies im digitalen Schülermappe zu vermerken. Ergibt die Verspätung mehr als 30 Minuten, wird es als eine Fehlstunde gerechnet.
  • Der Umgang in der Schule und auf dem Schulgelände ist allgemein freundlich, fair und kameradschaflich.
  • Die Schule übernimmt keine HaDung für das Eigentum der Schüler
  • Die Schüler sind dazu verpflichtet mit dem Eigentum der Schule (Behandlungsgeräte, Computer, Laptops und Tablets) vorsichtig und gewissenhaD umzugehen. Bei fahrlässigem Umgang hat die Schule Schadensersatzanspruch
  • Die Schule schenkt den Schüler/innen absolutes Vertrauen in der Zusammenarbeit und wünscht sich das auch im Gegenzug.

§ 3 – Praxisunterricht

  • Während des Praxisunterrichts darf nur saubere, angemessene und helle Arbeitskleidung getragen werden. Die Schuhe müssen geschlossen und sauber sein.
  • Längere Haare sind zurückzustecken / binden, Fingern.gel sauber, vertretbar kurz und Hand-Armschmuck vollständig abzulegen.
  • Der Schüler muss auf seine eigene K.rperhygiene und -Gerüche achten und ist angehalten Mitschüler darauf hinzuweisen, wenn diese nicht geachtet ist.
  • Um den Arbeitsplatz für den Praxisunterricht vorzubereiten, muss der Schüler 10 Minuten vor Beginn des Unterrichts am Praxisunterrichtsraum erscheinen.
  • Da am Körper und Gesicht des Kunden gearbeitet wird, muss der Schüler beim Betreten des Praxisraums seine Hände korrekt desinfizieren.
  • Vor Beginn der Arbeit müssen alle Stühle, Liegen, Geräte, einschlie.lich der Behandlungslampe, auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. Sollten diese beschädigt sein, ist der Dozent zu informieren
  • Gegebenenfalls notwendiges Arbeitsmaterial, das nicht von der Schule gestellt wird, muss der Schüler / Schülerin eigenverantwortlich mitbringen. Die Schule bzw. der Dozent informierten die Schüler seiner Klasse, wenn etwas notwendig sein sollte.
    Insgesamt stellt die Schule aber die Arbeitsmaterialien.
  • Der Schüler ist dafür verantwortlich seinen Arbeitsplatz ordentlich und sauber zu hinterlassen.
  • Für die praktischen Übungen werden entweder Übungsmodelle gestellt oder die Schüler stellen sich gegenseitig zur Verfügung. Sollte das von einem Schüler aus wichtigem Grunde nicht möglich sein, ist der Dozent darüber im Vorfeld des Unterrichts zu informieren.
  • Im Praxisraum ist sowohl essen als auch trinken nicht gestattet.
  • Handys und andere Elektronik sind im Praxisraum nicht gestaaet.
  • Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass der Schulungsträger Amtspersonen der zuständigen Vollzugsbehörden der Dakks GmbH und den PrüferInnen der eCertification GmbH die Möglichkeit gewährt an Schulungen oder Schulungseinheiten als Beobachter teilzunehmen.

§ 4 – Zahlungen

  • Die Schule beh.lt sich vor bei einer ggf. vereinbarten Ratenzahlung den Schüler/in vom Unterricht auszuschlie.en, wenn dieser rückst.ndig mit den Zahlungen ist.

§ 5 –Stornierung und Rücktria der Kursbuchung

  • Es wird ein Rücktriasrecht von 24 Stunden nach der Anmeldung eingeräumt.
  • Jede Stornierung muss schriftlich oder in Textform per Mail an: info@medihealth-beauty.de
  • Hat der Kurs bereits gestartet oder erfolgte ein Online Zugang zur Lernplattform, kann die MediHealthBeauty Akademie anfallende Kosten* verlangen.
  • Bei Stornierung die aus einem außerordentlichen Grund erfolgen wie z.B.:
    • Aufgabe des Geschäfs, werden individuelle Lösungen gefunden oder wie in der Gebührenordnung genannt verlangt. *siehe Gebührenordnung

§ 6 – Rücktritt/Verschiebung seitens MediHealth Beauty Akademie

  • Die MediHealthBeauty Akademie ist berech7gt bei nicht ausreichender Teilnehmeranzahl von Seminarterminen zurückzutreten und/oder Seminartermine zu verschieben. Im Falle eines Rücktritts oder einer Verschiebung werden die Kursteilnehmer unverzüglich informiert.
  • Die MediHealthBeauty Akademie behält sich frei in Außerordentlichen Fällen wie:
    • Schadensersatz, Betrugsversuch, Duplizierung, Weitergabe der persönlichen Zugangsdaten, etc. die gesamte Lehrgangsgebühr einzubehalten

§ 7 – Nachlässe

Bei rabattierten Kaufbeträgen, errechnet sich die Stornogebühr aus dem gezahlten Betrag.

§ 8 – Prüfungen

  • Zum Ende der Aus-/Weiterbildung steht eine Prüfung an. Diese können nur bei einer akkrediterten Zertifizierungsstelle durchgeführt werden. MediHealth Beauty Akademie kooperiert im Hinblick auf eine Zusammenarbeit im Sinne der NiSV mit dem Vertragspartner eCertification GmbH.
  • Die Anmeldung zu diesem offline-Prüfungen muss der Schüler eigenverantwortlich über das Prüfungsportal www.ecer7fica7on.de übernehmen.
  • Den Schülern steht es frei bei jeder akkreditierten Prüfungsstelle die Prüfung abzulegen.

     

     

    Medihealth Beauty Akademie
    Frankfurterstraße 14
    61118 Bad Vilbel, DE
    +491747711099

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Close Popup
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop